So., 6. Mai 2018 bis Mo., 22. April 2019
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Aspekte der Sammlung: HAP trifft Mamma Andersson
HAP Grieshabers bedeutendste kunsthistorische Leistung war es, in der Mitte des 20. Jahrhunderts die altehrwürdige Gattung des Holzschnitts zu einem Medium der modernen Kunst zu machen.
Für die Künstlergenerationen, die ab den 1980er-Jahren den Hochdruck wiederentdeckten oder heute wiederentdecken, ist und bleibt sein Werk eine wichtige Orientierungsmarke. Diese Tatsache wird auch durch die neue Ausstellung verdeutlicht, die Arbeiten Grieshabers und Werke zeitgenössischer Künstler aus der eigenen Sammlung gegenüberstellt. Hierbei ergeben sich überraschende Berührungspunkte sowohl im Inhaltlichen wie auch im Formalen.
Neben Werken HAP Grieshabers umfasst die Ausstellung ausgewählte Holz- und Linolschnitte von Mamma Andersson (*1962), Ian Anüll (*1948), Martina Geist (*1961), Per Kirkeby (1938-2018), Tal R (*1967) und Alexis Tsioris (*1982).
Neben Werken HAP Grieshabers umfasst die Ausstellung ausgewählte Holz- und Linolschnitte von Mamma Andersson (*1962), Ian Anüll (*1948), Martina Geist (*1961), Per Kirkeby (1938-2018), Tal R (*1967) und Alexis Tsioris (*1982).