PUBLIKATIONEN 2009–2000
Sie möchten eine oder mehrere unserer Publikationen erwerben?
Dann nutzen Sie zur Bestellung bitte unser >> Kontaktformular
aktuelle Ausstellungen | ab 2020 | 2019–2010 | 2009–2000 | Bestandskataloge
HAP Grieshaber. Holzschnitte 1950-1965. Bestandskatalog des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen (Band VIII)
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Catharina Geiselhart
96 Seiten, ca. 225 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-939775-13-3
Museumspreis 18 Euro
DRUCKFEST. Neue Arbeiten der XYLON Deutschland
Text (Künstlergespräch): Volker Lehnert, Johannes Strugalla, Otto Mindhoff.
80 Seiten, ca. 70 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-939775-12-6
Museumspreis 10 Euro
Schatzhaus Spendhaus. Der Holzschnitt im 20. und 21. Jahrhundert
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Birgit Ahrens, Franziska Boegehold, Herbert Eichhorn, Catharina Geiselhart, Ralf Gottschlich, Martina Köser-Rudolph, Kathrin Schneider, Claudia Schönjahn u.a.
232 Seiten, 122 Abbildungen, davon 100 ganzseitige Farbtafeln
ISBN: 978-3-939775-09-6
Museumspreis 28 Euro
Stephan Hasslinger. Maschenware
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Christoph Bauer u.a.
64 Seiten, 45 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-86833-035-9
Museumspreis 18 Euro
Jo Achermann. Spendhaus: horizontal – vertikal
Text: Hans Gerke
24 Seiten, 13 SW-Abbildungen und ein eingebundener Original-Holzdruck
ISBN: 978-3-939775-08-9
Museumspreis 20 Euro
Grenzgänger. Grieshaber und die DDR
Texte: Ralf Gottschlich, HAP Grieshaber
104 Seiten, 117 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-939775-07-2
Museumspreis 12 Euro
Thomas Bratzke. Das Prinzip ZAST REAL ESTATE
Texte: Thomas Bratzke, Christian Ströbele
124 Seiten, zahlreiche SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-939775-05-8
Museumspreis 20 Euro
Grieshaber und die Moderne
Texte: Herbert Eichhorn, Catharina Geiselhart, Petra von Olschowski, Kathrin Schneider, Stefan Soltek und Beate Thurow
192 Seiten, ca. 220, überwiegend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-939775-04-1
Museumspreis 28 Euro
Goethes Weimar. Holzschnitte von Margarethe Geibel
Edition mit 16 Farbpostkarten
Begleittext: Anette Doms
Museumspreis 8 Euro
Marco Schuler. Waldmeister
Text: Markus Kleiner und Sara Cochran
96 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-939423-09-6
Museumspreis 14 Euro
Stille. Holzrisse und Gemälde von Werner Wittig
Texte: Manfred Artur Fellisch, Ralf Gottschlich, Johannes Schmidt
112 Seiten, ca. 100 zumeist farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-939775-02-7
Museumspreis 15 Euro
Christiane Baumgartner
Text: Herbert Eichhorn, Jasper Kettner, Bettina Ruhrberg
56 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-00-021972-6
Museumspreis 14 Euro
Loop. Henning Eichinger und ehemalige Studenten der Fakultät Textil & Design – Hochschule Reutlingen
Text: Karin Rase
72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-939775-00-3
Museumspreis 15 Euro
Cees Andriessen. das auge unsichtbar. the eye invisible
Text: Andreas Altmann, Stephan Mann, Mischa Andriessen und Erik Schönenberg
Kerber Verlag Bielefeld/Leipzig
112 Seiten, ca. 90 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-86678-109-2
Museumspreis 28 Euro
Samuel Jessurun de Mesquita. Zeichnungen und Druckgrafik
Text: Jonieke van Es
95 Seiten, zahlreiche Farb- und Duoton-Abbildungen
vergriffen
Hochdruckzone. Neue Arbeiten der XYLON Deutschland
Text: Martina Köser-Rudolph und Ralf Gottschlich
79 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-92-1
Museumspreis 10 Euro
Frauke Schlitz. Installation Zeichnung
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Text: Eva-Marina Froitzheim
59 Seiten
ISBN: 978-3-933820-91-4
Museumspreis 10 Euro
Paco Knöller Holzschnitte 2002-2004
Text: Ulrich Krempel
93 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-90-7
Museumspreis 20 Euro
Jan Brokof. unter dem Pflaster, da liegt der Strand
Text: Wolfgang Holler
36 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-87-7
Museumspreis 12 Euro
Der Weissenhof liegt im Wallistal. Die Weissenhofer (Matthias Beckmann – Jörg Mandernach – Uwe Schäfer)
Text und Illustrationen: Die Weissenhofer
48 Seiten, 21 Farb- und 4 SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-85-3
Museumspreis 10 Euro
unmittelbar und unverfälscht. Meisterwerke auf Papier aus dem Brücke-Museum Berlin
Texte: Günther Gerken, Reinhold Heller, Magdalena M. Möller, Andreas Gabelmann, Christiane Remm, Cathy Stoike
303 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 3-7774-9940-4
Museumspreis 25 Euro
In ruhigem Wasser. Holz- und Linolschnitte des ungarischen Jugendstils aus den Sammlungen der Ungarischen Nationalgalerie und der Akademie der Bildenden Künste Budapest
Text: Eszter Földi
96 Seiten, 31 Farb- plus SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-84-6
Museumspreis 10 Euro
Rolf Wicker. HAPrechnung. Stipendiat der HAP-Grieshaber-Stiftung
Texte: Andrea Hoffmann, Bernd Künzig
36 Seiten, zahlreiche SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-82-2
Museumspreis 6 Euro
Alb hoch drei. Zeitgenössische Annäherungen
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Herbert Eichhorn, Catharina Geiselhart, Katharina Hinsberg, Gerhard van der Grinten, Ralf Busse, Veronika Mertens
48 Seiten, 31 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-83-9
Museumspreis 7 Euro
Alb hoch drei. Die schwäbische Alb in drei Reutlinger Museen
Texte: Werner Ströbele, Günter Wahlefeld, Barbara Karwatzki, Silke Stoll, Werner Unseld, Martina Schröder, Anke Bächtiger, Helen Wanke, Herbert Eichhorn und Catharina Geiselhart
207 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-81-5
Museumspreis 17,50 Euro
ABSOLUT KASPAR. Hartwig Ebersbach
Texte: Klaus Gallwitz, Hartwig Ebersbach
34 Seiten, mehrere Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-80-8
Museumspreis 13 Euro
Felix Droese, unter die räder gekommen – freiheit statt gleichheit
Postkartenedition mit 10 Farbmotiven
Museumspreis 7 Euro
Holzweg
Illustriert von: Artur Dieckhoff, Brian Fitzgibbon, Felix M. Furtwängler, Anne von Karstedt, Jürgen Meyer Jurkowski, Gisela Mott-Dreizler, Klaus Raasch, Tita do Rêgo Silva, Svato Zapletal
68 Seiten, 9 Original-Grafiken und ca. 30 Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-927840-33-1
Museumspreis 25 Euro
Drucke vom Holz 1892–1997. Privatsammlung Peter Kemna Hamburg, Band 1
Katalogredaktion: Birgit Ahrens
jeweils 308 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-937602-31-8
Museumspreis 40 Euro
Drucke vom Holz 1892–2004. Privatsammlung Peter Kemna Hamburg, Band 2
Katalogredaktion: Birgit Ahrens
jeweils 300 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-930382-84-2
Museumspreis 40 Euro
Bettina van Haaren, Fadenstücke – Hochdrucke 1997–2005
Texte: Ralf Gottschlich, Uwe Haupenthal, Christoph Kivelitz, Ingo Lie
82 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-77-8
Museumspreis 17 Euro
Kendall/Eichinger. Von Artischocken und anderen Herzen
Texte: Karin Rase, Kelly Gellatly
56 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-62-4
Museumspreis 9 Euro
Erich Mansen. Malerei und Zeichnung aus dreiundvierzig Jahren. Schenkung an die Stadt Reutlingen
Herasugeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Text: Beate Thurow
26 Seiten, Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-76-1
Museumspreis 22 Euro
dreifach – Neue Holzschnitte der XYLON aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Katalogredaktion: Beate Thurow
Grußworte: Johannes Strugalla, Franz Glanzner, Peter Lattmann
165 Seiten, 135 Farbabbildungen
vergriffen
Bernhard Jäger, Drunter & Drüber. Holzschnitte, Zeichnungen, Afrikanische Plastiken aus der Sammlung des Künstlers
Texte: Beate Thurow, Martin Schmid, Bernhard Jäger
80 Seiten, zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-63-1
Museumspreis 15 Euro
Japanische Wege zur Moderne. Japanischer Holzschnitt Triennale 2004
Text: Eva Vorpagel-Redl
48 Seiten, 72 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-65-5
vergriffen
Japanische Wege zur Moderne. Shiko Munakata (1903-1975)
Texte: Eva Vorpagel-Redl, Ralf Gottschlich
48 Seiten, 30 Farbabbildungen
ISBN: 3-933-820-64-2
vergriffen
Andrea Staroske. Sacra Conversazione. Stipendiatin der HAP-Grieshaber-Stiftung
Text: Astrid Schlupp-Melchinger
40 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-59-4
Museumspreis 5 Euro
Gabriele Straub. Bildlicht
Text: Jörg Becker, Ulrike Rein
80 Seiten, 47 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-60-0
Museumspreis 16 Euro
Riccarda Gregor-Grieshaber. Gemälde. Bestandskatalog des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen (Band VII)
Texte: Ralf Gottschlich, Maike Christadler, Nani Croze-Grieshaber
64 Seiten, 67 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-58-7
Museumspreis 14 Euro
Bilderwelten in Utopia. Holzschnitte und Gemälde von Aborigines
Text: Elisabeth Bähr, Jenny Green, Helen Eager, Christopher Hodges, Anne Marie Brody
158 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 3-9807072-2-9
Museumspreis 17,50 Euro
Dieter Mammel. family works
mit Texten von: Christoph Schreier, Christian Schneegass, Elisabeth Roudinescou, Dominique Le Parc
167 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933807-96-0
Museumspreis 28 Euro
Horst Antes. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Klaus Dettmann
Museum, Wittlich
51 Seiten, zahlreiche SW_Abbildungen
vergriffen
Jan Peter Thorbecke, Das graphische Werk 1969–2002. Catalogue Raisonné
Einleitung von Martina Harms-Lückerath
168 Seiten, zahlreiche SW- und 30 Farbabbildungen
Museumspreis 22 Euro
A.R. Penck, Holzschnitte 1966-1995
Text: Siegfried Gohr
54 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-57-0
Museumspreis 12,50 Euro
Johannes Vennekamp, Tag und Nacht immerfort Räder. Arbeiten 99-03
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Michael Faber, Otto Jägersberg, Klaus Wagenbach, Kurt Weidemann
125 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-87536-240-4
Museumspreis 29,80 Euro
HAP Grieshaber. Malbriefe an Margot und Max Fürst
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Heinz Spielmann
63 Seiten, zahlreiche SW- und Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-53-2
Museumspreis 10 Euro
CW Loth. Skulpturen und Holzschnitte
40 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN: 978-3-933820-52-5
Museumspreis 12,50 Euro
Klaus Hack. Schatten fangen
119 Seiten, 134 Farb- und SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-51-8
Museumspreis 18 Euro
Jan Voss. Holzschnitte
72 Seiten, 78 meist farbige Abbildungen
Museumspreis 15 Euro
Irene Widmann. Malerei 1947-2002
64 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 14 Euro
Veronike Hinsberg. Felderforschung. Stipendiatin der HAP-Grieshaber-Stiftung
Text und Fotos: Veronike Hinsberg
20 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-41-9
Museumspreis 5 Euro
Martina Geist. Raumordnung
96 Seiten, ca. 75 meist farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-45-7
Museumspreis 18 Euro
XYLON. Schnittstellen Französische Sektion
30 Seiten, zahlreiche Abbildungen
vergriffen
Schnittstellen Interfaces XYLON Deutsche Sektion
104 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 10 Euro
Lucian Freud. Graphik / Prints
95 Seiten, 41 SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-43-3
Museumspreis 12,50 Euro
Kunstförderung des Landes Baden-Württemberg. Erwerbungen 1997-2000
404 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 12,50 Euro
Holzschnitt heute – Fragen an eine alte Technik. Symposion im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 28.–29. Januar 2000
Texte: Jeannette Stoschek, Günther Gercken, Evamarie Blattner, Martina Köser-Rudolph, Rainer Zerbst
88 Seiten, Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-38-9
Museumspreis 4 Euro
Mike Überall. Bilderjagd. Stipendiat der HAP-Grieshaber-Stiftung
32 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-29-7
Museumspreis 5 Euro
Francisco Toledo. Der Triumph des Todes. Holzschnitte
Texte: Beate Thurow, Markus Raab
79 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-37-2
Museumspreis 14 Euro
Lothar Schall. Gemälde 1989-1996
Texte: Friederike und Christel Danzer
53 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-39-6
Museumspreis 12,50 Euro
Martin Noël. unterwegs. Holz- und Linolschnitte
Verf.: Annie Bardon
95 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-931135-57-7
Museumspreis 18 Euro
Ernst Wilhelm Nay. Die Druckgraphik
Texte: Kunstverein Göttingen und die Autoren und Elisabeth Nay-Scheibler
80 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 13 Euro
Ingo Lie. Babylon
Texte: Peter Rautmann, Michael Stober
63 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 13 Euro
Holzschneider aus Israel
56 Seiten, zahlreiche Abbildungen
vergriffen
Friedemann Hahn. Malereifahrer 2. Sehnsucht und Farbe. Die Bilderwelt von Friedemann Hahn
251 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 25 Euro
Dao Droste. Open mindedness. Lebendige Gesichter im Raum
Texte: Beate Thurow, Werner Bronbaum, Markus Bohn
59 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 10 Euro
Jürgen Brodwolf. Figurenräume
Gesamtgestaltung: Jürgen Brodwolf
40 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-927083-80-6
vergriffen
Markus Winkler. In die Augen, aus dem Sinn. Stipendiat der HAP-Grieshaber-Stiftung
Texte: Markus Winkler
ISBN: 978-3-933820-14-3
Museumspreis 5 Euro
Jess Walter. Villa Shatterhand
Texte: Peter Prange, Beate Thurow
56 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-13-6
Museumspreis 14 Euro
Vom Holz. Hochdruckarbeiten der Holzschneidervereinigung XYLON Deutsche Sektion e. V.
Text: Beate Thurow
71 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-11-2
Museumspreis 10 Euro
Gudrun Krüger. Skulpturen 1940-2000
Mit Werkverzeichnis von Anna-Bettina Jürgens
Herausgeber: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Texte: Anna-Bettina Jürges, Peter Anselm Riedl, Beate Thurow
117 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 15 Euro
Gustav Kluge. Werkverzeichnis der Holzdrucke 1984–2000
Texte: Günther Gercken
304 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Museumspreis 20 Euro
Ernst Ludwig Kirchner. Meisterwerke der Druckgraphik
Texte: Kurt von Figura, Helmut Wenzel
84 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-9805882-7-0
Museumspreis 13 Euro
HAP Grieshaber. Maquetten. Bestandskatalog des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen (Band VI)
Texte: Evamarie Blattner, Maike Christadler, Martina Köser-Rudolph, Gunther Thiem, Beate Thurow
64 Seiten, 26 Farb- und 17 SW-Abbildungen
ISBN: 3-933820-27-8
Museumspreis 15 Euro
Anne Büssow. Die Tuzla-Tücher Hochdrucke von Anne Büssow
32 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Texte: Martina Köser-Rudolph, Anne Büssow
ISBN: 978-3-933820-15-0
Museumspreis 13 Euro
Claudia Blume. Zwischen Feuer und Feuer. Holzschnitte Skulpturen Zeichnungen
Text: Claudia Blume
56 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-933820-19-8
Museumspreis 16 Euro